Benneckenstein ist ein von Bergen und Fichtenwäldern umgebener Luftkurort und Wintersportplatz im Harz, angesiedelt auf einer Hochebene im oberen Rappbodetal. Die Umgebung bietet eine Fülle reizvoller Landschaften, die durch gepflegte Wander- und Radwege erschlossen werden. Besonders schön sind die blühenden Bergwiesen in der warmen Jahreszeit, sie laden zum Wandern und Verweilen in der romantischen Natur ein. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Benneckenstein im Jahre 1319 und die Stadtrechte wurden dem Ort 1741 von Friedrich dem II. verliehen. Der Name der Stadt Benneckenstein soll laut Sage aufgrund des Ausrufes einer alten, am Wegesrand mit ihrer Kiepe schlafenden Frau entstanden sein. Ein Jägersmann machte es sich, in der Annahme, er setze sich auf einen Stein, auf ihr bequem. "Benn eck en Stein?!" Vieles weitere Wissenswerte über Benneckenstein kann man in der Heimatstube und im Bahnhofsmuseum erfahren.